![]() |
Breasil-Regeldiskussion - Druckversion +- DSA-LARP-Forum (https://www.dsa-larp.net/forum) +-- Forum: Sonstiges zum Thema DSA und LARP (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=53) +--- Forum: Off-Topic (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Spielereien (https://www.dsa-larp.net/forum/forumdisplay.php?fid=73) +---- Thema: Breasil-Regeldiskussion (/showthread.php?tid=1782) |
RE: Breasil-Regeldiskussion - Thraxas - 25.11.2009 (24.11.2009, 09:15)VolkoV schrieb: Sollte der wahrscheinlich seltene Fall auftreten, dass jemand alle seine 15 Einheiten auf dem Brett hat und trotzdem noch Bevölkerungswachstum, würde ich vorschlagen, dass dann verletzte Einheiten vom Brett genommen werden und durch heile aus dem Bevölkerungswachstum ersetzt werden dürfen. Ich verstehe den Vorschlag jetzt so, daß die verletzte Einheit tatsächlich entfernt wird und frei woanders platziert werden kann. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 Ich nicht. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 25.11.2009 Ich verstehe es so, dass man freiwillig Einheiten vom Board entfernen kann. Dadurch hat man dann Platz durch PIP neue Einheiten zu bekommen. Du löschst also 1 verletzte Einheit und hast damit wieder einen Counter in Deinem Nationenpool frei, den Du durch genügend PIP wieder neu und frisch einsetzen kannst. RE: Breasil-Regeldiskussion - Björn - 25.11.2009 (25.11.2009, 14:23)Thraxas schrieb: Ich verstehe den Vorschlag jetzt so, daß die verletzte Einheit tatsächlich entfernt wird und frei woanders platziert werden kann.Sehe ich auch so. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 "Ersetzt" hießt für mich nicht "frei platziert" RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 25.11.2009 Ok, so geht es auch. Wenn man keinen freien Einheiten-Counter hat, aber noch genügend PIP für 1 oder mehrere Einheiten, kann man damit entsprechend viele verletzte Einheiten durch gesunde Einheiten austauschen. RE: Breasil-Regeldiskussion - Björn - 25.11.2009 (25.11.2009, 14:25)VolkoV schrieb: Ich nicht.Ah! Also nicht verletzte Einheiten auflösen, sondern nur heilen. Ja gefällt mir besser. Ist aber wegen der kostenlosen Bewegung innerhalb der Nationengrenzen wahrscheinlich auch nur wichtig, wenn man isolierte Länder hat. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 Das würde ja auch noch einen Haufen andere Folge-Sonder-Regeln implizieren. Was wäre, wenn das Land der verletzten Einheit frei würde? Gilt dann das PIP für das Land noch? Darf ich dort noch eine neue Einheit platzieren? Eine Ersetzen-Regel ist einfacher. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 25.11.2009 Ja, machen wir so. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thraxas - 25.11.2009 Ja, können wir gerne so machen. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 25.11.2009 Weil es mir gerade aufgefallen ist: Im Hügel- und Wald-Gelände benötigt der Verteidiger nur eine 4. Der Angreifer hat dort die Nachteile und muss eine 5 werfen. Mir selbst ist der Fehler im EM-Zug auch passiert und ich hatte es rechtzeitig korrigiert. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 (25.11.2009, 14:45)Thraxas schrieb: Ja, können wir gerne so machen. (25.11.2009, 14:43)Thraxas schrieb: Dazu kommen 3 neue Einheiten und die Einheit aus Ahhimi wird geheilt und kann irgendwo eingesetzt werden. Was denn jetzt? RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 In diesem Fall war es wegen der Bewegungsregel nicht relevant, aber ich will jetzt doch wissen, auf was wir uns geeinigt haben. RE: Breasil-Regeldiskussion - sts - 25.11.2009 Was mir übrigens nicht gefällt, ist die Nachbarschaft innerhalb eines ganzen Meeres. Bei so vielen Küstenregionen ist das ziemlich viel. Was mir besser gefallen würde, wären einzelne Verbindungen zwischen Gebieten und Inseln (z.B. Halodre - Palpotre oder Sidli - Imweb) wie bei Britannia die gestrichelten Linien. Bie Civ-Fähigkeit Navigation könnte dann ein ganzer Ozean gelten. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 Das ist aber eher ein Regeländerung für die nächste Partie, oder? (die mir aber gefällt) Ich würde da auch noch folgendes vorschlagen, für mehr flair: -Jede Rasse hat noch ein Alignment (Mit W3: Good, Neutral, Evil) und bekommt (nur) beim Angriff auf eine gegenteilige Rasse einen Bonus von +1 auf alle Würfe. -Ich würde die Regeln für Stadtbau lieber so machen, dass sie auch was bringen, also mindestens um 1 erschwert zu treffende Einheiten oder sowas. RE: Breasil-Regeldiskussion - VolkoV - 25.11.2009 Eventuell böte sich auch einfach an, das Wasser in mehrere Felder aufzuteilen und dort bei Nachbarschaft andere Regeln gelten zu lassen. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thraxas - 25.11.2009 (25.11.2009, 16:23)VolkoV schrieb:Das schrieb ich bevor ich der Auslegung der Heilung und Belassung auf der Karte zustimmte.(25.11.2009, 14:45)Thraxas schrieb: Ja, können wir gerne so machen. (25.11.2009, 16:25)VolkoV schrieb: In diesem Fall war es wegen der Bewegungsregel nicht relevant, aber ich will jetzt doch wissen, auf was wir uns geeinigt haben.Ich glaube, wir haben uns auf heilen geeinigt. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 26.11.2009 Wir haben uns geeinigt, dass verletzte Einheiten durch frische Einheiten ersetzt werden können. RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 26.11.2009 Wir sollten das Spiel erst mal zu Ende spielen. ![]() RE: Breasil-Regeldiskussion - Thalian - 26.11.2009 Zitat:Wie soll ich es sagen... Tim hat in dieser Partie kein wirklich glückliches Händchen, oder?Das Spiel hängt halt sehr stark vom Glück ab. Im Prinzip wird alles gewürfelt. Britannia ist da wesentlich ausbalancierter, da Zugreihenfolge, Nationenziele und Invasionen auf einander abgestimmt sind. Aber ich will gar nicht meckern und einfach mal sehen, wie es in Runde 10 aussieht. Ich hätte ja auch 2 neue Nationen für mich würfeln können, dann wäre es vielleicht wieder gekippt. ![]() |